Gute Gründe für den Einsatz der Öl-Brennwerttechnik
Erdöl als zuverlässiger und energiereicher Brennstoff wird schon seit langem zum Heizen genutzt. Allerdings gehört es zu den fossilen Energieträgern. Es ist damit nur endlich vorhanden. Hinzu kommt, dass der Erdölpreis teils starken Schwankungen unterliegt und sich folglich negativ auf die Heizkosten auswirken kann. Um Letztere dennoch möglichst auf einem niedrigen Niveau zu halten, setzt Viessmann auf die bewährte und zukunftssichere Öl-Brennwerttechnik.
Убедительные причины для модернизации вашей отопительной установки и применения эффективной жидкотопливной конденсационной техники
Только в Германии до настоящего времени работают два миллиона отопительных установок со сроком службы более 25 лет. Их пользователям зачастую неизвестно, сколько денег они тратят на энергию, которая впустую сжигается и как неиспользованное тепло выбрасывается через дымовую трубу. Кроме того, эти старые установки загрязняют окружающую среду за счет ненужного выброса CO2, способствуя также глобальному потеплению.
В результате замены этих установок эффективными конденсационными котлами в сочетании с гелиосистемами конечные потребители могут сэкономить до 35 процентов энергии. Согласно расчету эти десять процентов от общего энергопотребления в Германии соответствуют 54 млн. тоннам топлива при одновременном сокращении выбросов CO2.
Поддержка отопления гелиосистемами
Бесплатная энергия солнца до сих пор недостаточно используется для поддержки отопления и приготовления горячей воды. При модернизации системы отопления или замене водогрейного котла на новый вам следует обдумать возможную комбинацию с гелиоустановкой.
Mehr Informationen

Эффективное использование ресурсов благодаря конденсационной технике
Конденсационная техника позволяет использовать не только тепло, образующееся при сжигании газа, но также дополнительно и тепло, которое при эксплуатации обычных систем отопления бесполезно выбрасывается через дымовую трубу.
Конденсационные котлы практически полностью отбирают тепло, содержащееся в продуктах сгорания, и преобразуют его в дополнительное тепло отопления. Для этого конденсационные котлы Viessmann оборудованы теплообменниками Inox-Radial из специальной нержавеющей стали, которые охлаждают уходящие газы перед их выпуском в дымовую трубу настолько, что содержащийся в них водяной пар целенаправленно конденсируется, и выделившееся тепло дополнительно подается в систему отопления.
Благодаря этой технологии нормативный КПД конденсационных котлов достигает 98 процентов, в результате чего они работают в особо энергосберегающем режиме. Этот принцип действия не только экономит ценную энергию, но также сберегает окружающую среду за счет значительного снижения выбросов CO2.
Einsparung bei Modernisierung mit Öl-Brennwertkessel Vitoladens 300-C*
Heizsystem | Altanlage | Neuanlage | Einsparung |
---|---|---|---|
Verbrauch/Jahr | 3400 l | 2590 l | 810 l / 2,1 t CO₂ |
Kosten/Jahr | 2380,– € | 1760,– € | 620,– € / 26 % |
* Vergleichsbasis: Haus (Baujahr 1985), 140 m² Wohnfläche mit altem 27 kW Ölkessel. Gerundete Verbrauchskosten unter Verwendung von Standardwerten (EID) bei 3400 l Öl. Durchschnittliche Energiepreise 2017
Die Öl-Brennwertheizung mit Solartechnik ergänzen
Die Besonderheit eines Öl-Brennwertkessels liegt auch in seiner Kombinationsvielfalt. Eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Kombination ist die mit der Solartechnik. Die kostenlose Energie der Sonne wird zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung immer noch zu wenig genutzt. Gerade bei der Heizungsmodernisierung oder Erneuerung eines Heizkessels sollten Hausbesitzer die Kombination mit einer Solaranlage in Betracht ziehen.
Mithilfe der Solartechnik kann diese Energie zur Heizungsunterstützung oder Warmwasserbereitung genutzt werden. Das ist äußerst sparsam, da der Öl-Brennwertkessel an manchen Tagen gar nicht arbeiten muss. Und weil weniger Öl verbrannt wird, entlasten Anlagenbesitzer auch die Umwelt und tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei. Nicht zuletzt machen sie sich mit dieser Kombination ein Stück weit unabhängiger von ihrem Brennstofflieferanten.
Die Kombination aus Öl-Brennwertkessel und einer Solaranlage kommt vor allem bei der Heizungsmodernisierung oder Erneuerung eines Kessels infrage. Entgegen der Annahme vieler Verbraucher lässt sich diese Hybridheizung nicht nur im Altbau, sondern auch im Neubau einsetzen. Werden einige Faktoren berücksichtigt, lassen sich die Anforderungen der EnEV 2016 und des EEWärmeG erfüllen.
Technisch sind Viessmann Öl-Brennwertkessel auf dem Stand der Technik. Auch in puncto Leistungsvielfalt decken sie einen großen Bereich ab und sind mit einer Leistung von bis zu 80 kW für den Einsatz in Ein-, Zweifamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern bestens vorbereitet. Mehr dazu und zu den Vorteilen eines Ölkessels erfahren Sie auch im Abschnitt Ölheizung kaufen.

Die kostenlose Energie der Sonne wird zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung immer noch zu wenig genutzt.
Gerade bei der Heizungsmodernisierung oder Erneuerung eines Heizkessels sollten Sie die Kombination mit einer Solaranlage in Betracht ziehen.
Kessel tauschen und bis zu 3.200 Euro Zuschuss sichern
Der Kesseltausch lohnt sich besonders dann, wenn Sie sich für den Kauf einer Öl-Brennwertheizung und Solaranlage im Paket entscheiden. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in der TopInfo zum Austausch der Ölheizung (PDF) und im Abschnitt Förderung der Öl-Brennwerttechnik.
Weitere Informationen zur Öl-Brennwerttechnik finden Sie auch im heizung.de Ratgeber Ölheizung.