Downloads und Links zur Viessmann Wohnraumlüftung

In der unten stehenden Broschüre finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Wohnungslüftung. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten von zentralen und dezentralen Wohnungslüftungs-Systemen und ihren großen Funktionsumfang. Auf den letzten Seiten finden Sie die technischen Daten einzelner Geräte übersichtlich und verständlich zusammengefasst.

> Wohnungslüftungssystem Broschüre als PDF herunterladen


Entspricht das jeweilige Gerät den Anforderungen für den Einsatz in einem Wohnhaus? Wie groß sind die Einstellbereiche der Luftvolumenströme und welche Energieeffizienzklasse hat das Gerät? Finden Sie in den unten stehenden Datenblättern die für Sie relevanten Informationen zu den jeweiligen Produkten.   


Das Bild zeigt das Lüftungsgerät Vitovent 100-D im Aufbau

Vitovent 100-D

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen. Luftvolumenstrom: bis 45 m³/h.


Vitovent 200-D

Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen. Luftvolumenstrom: bis 55 m³/h.

Das Bild zeigt das Lüftungsgerät Vitovent 200-D in der Vorderansicht

Das Bild zeigt das Lüftungsgerät Vitovent 200-C von unten

Vitovent 200-C

Decken- oder wandhängendes Wohnungslüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. Maximaler Luftvolumenstrom: bis 200 m³/h.


Vitovent 300-C

Decken- oder wandhängendes Wohnungslüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. Maximaler Luftvolumenstrom: bis 150 m³/h.

Das Bild zeigt das Lüftungsgerät Vitovent 300-C von oben

Das Bild zeigt das Lüftungsgerät Vitovent 300-F in der Vorderansicht

Vitovent 300-F

Bodenstehendes Wohnungslüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. Maximaler Luftvolumenstrom bis 280 m³/h. Einsetzbar in Verbindung mit Wärmepumpen.


Vitovent 300-W

Wandhängendes Wohnungslüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. Max. Luftvolumenstrom: 300/400 m³/h.

Das Bild zeigt das Lüftungsgerät Vitovent 300-W in der Vorderansicht